Reglement

Auszug aus den FIA Bestimmungen

Teilnehmer

  • Inhaber einer Internationalen Fahrer-Lizenz Stufe A oder B

Fahrzeuge

  • Dallara G319
  • Jahrgänge 2019
  • DRS ist zulässig

Mindestgewicht

  • 690 kg mit Fahrer

Motor

  • Mecachrome V6-F3 (3400 ccm, 6-Zylinder Saugmotor)
  • Nachtanken ist verboten

Getriebe

  • Hewland MLI

Reifen

  • vorgeschriebene Reifen: Pirelli P Zero (hart, medium, soft)
  • insgesamt sind 4 Satz Slickreifen und 2 Satz Regenreifen pro Veranstaltung erlaubt

Durchführung der Wertungsläufe:

  • freies Training: 45 Minuten
  • Zeittraining: 30 Minuten
  • Startaufstellung zum 1.Rennen nach Zeittraining
  • Startaufstellung zum 2.Rennen nach Ergebnis von Rennen 1, reversed grid für Platz 1 bis 8
  • Rennen 1: max. 40 Minuten
  • Rennen 2: max. 40 Minuten
  • Punktezuteilung Rennen 1: 25 - 18 - 15 - 12 - 10 - 8 - 6 - 4 - 2 - 1
  • Punktezuteilung Rennen 2: 15 - 12 - 10 - 8 - 6 - 4 - 2 - 1
  • Bei Punktegleichheit entscheidet die größere Anzahl der ersten, dann der zweiten und eventuell weiterer Plätze
  • 4 Punkte für die Pole Position
  • 2 Punkte pro Schnellste Runde in jedem Rennen (nur für Fahrer in den Top 10)

Auszug aus den FIA Bestimmungen

Teilnehmer

  • Inhaber einer Internationalen Fahrer-Lizenz Stufe A oder B

Fahrzeuge

  • Dallara G319
  • Jahrgänge 2019 bis 2021
  • DRS ist zulässig

Mindestgewicht

  • 698 kg mit Fahrer

Motor

  • Mecachrome V6-F3 (3400 ccm, 6-Zylinder Saugmotor)
  • Nachtanken ist verboten

Getriebe

  • Hewland MLI

Reifen

  • vorgeschriebene Reifen: Pirelli P Zero (hart, medium, soft)
  • insgesamt sind 5 Satz Slickreifen und 2 Satz Regenreifen pro Veranstaltung erlaubt

Durchführung der Wertungsläufe:

  • freies Training: 45 Minuten
  • Zeittraining: 30 Minuten
  • Startaufstellung zum 1.Rennen nach Zeittraining, reversed grid für Platz 1 bis 12
  • Startaufstellung zum 2.Rennen nach Ergebnis von Rennen 1, reversed grid für Platz 1 bis 12
  • Startaufstellung zum 3.Rennen nach Zeittraining
  • Rennen 1: max. 40 Minuten
  • Rennen 2: max. 40 Minuten
  • Rennen 3: max. 40 Minuten
  • Punktezuteilung Rennen 1 und 2: 15 - 12 - 10 - 8 - 6 - 5 - 4 - 3 - 2 - 1
  • Punktezuteilung Rennen 3: 25 - 18 - 15 - 12 - 10 - 8 - 6 - 4 - 2 - 1
  • Bei Punktegleichheit entscheidet die größere Anzahl der ersten, dann der zweiten und eventuell weiterer Plätze
  • 4 Punkte für die Pole Position
  • 2 Punkte pro Schnellste Runde in jedem Rennen (nur für Fahrer in den Top 10)

Auszug aus den FIA Bestimmungen

Teilnehmer

  • Inhaber einer Internationalen Fahrer-Lizenz Stufe A oder B

Fahrzeuge

  • Dallara G319
  • Jahrgänge 2019 bis 2022
  • DRS ist zulässig

Mindestgewicht

  • 698 kg mit Fahrer

Motor

  • Mecachrome V6-F3 (3400 ccm, 6-Zylinder Saugmotor)
  • Nachtanken ist verboten

Getriebe

  • Hewland MLI

Reifen

  • vorgeschriebene Reifen: Pirelli P Zero (hart, medium, soft)
  • insgesamt sind 4 Satz Slickreifen und 2 Satz Regenreifen pro Veranstaltung erlaubt

Durchführung der Wertungsläufe:

  • freies Training: 45 Minuten
  • Zeittraining: 30 Minuten
  • Startaufstellung zum Sprint Race nach Zeittraining, reversed grid für Platz 1 bis 12
  • Startaufstellung zum Feature Race nach Zeittraining
  • Sprint Race: 40 Minuten + 1 Runde
  • Feature Race: 45 Minuten + 1 Runde
  • Punktezuteilung Sprint Race: 10 - 9 - 8 - 7 - 6 - 5 - 4 - 3 - 2 - 1
  • Punktezuteilung Feature Race: 25 - 18 - 15 - 12 - 10 - 8 - 6 - 4 - 2 - 1
  • Bei Punktegleichheit entscheidet die größere Anzahl der ersten, dann der zweiten und eventuell weiterer Plätze
  • 2 Punkte für die Pole Position
  • 1 Punkt pro Schnellste Runde in jedem Rennen (nur für Fahrer in den Top 10)

Auszug aus den FIA Bestimmungen

Teilnehmer

  • Inhaber einer Nationalen Fahrer-Lizenz Stufe A oder Nationalen Junior Lizenz
  • Inhaber einer Internationalen Fahrer-Lizenz Stufe C oder D
  • Inhaber einer Internationalen Fahrer-Lizenz Stufe A oder B sind nicht zugelassen

Fahrzeuge

  • Tatuus F.4 T014
  • Jahrgänge 2014 bis 2015
  • ein Monocoquewechsel nach der technischen Abnahme ist nur mit Genehmigung des Technischen Delegierten gestattet

Mindestgewicht

  • 565 kg mit Fahrer

Motor

  • Abarth 414-F4 (1400 ccm, 4-Zylinder Turbomotor)
  • es darf nur 1 Motor pro Veranstaltung benutzt werden

Getriebe und Kraftübertragung

  • sequentielles 6-Gang Getriebe SADEV SL75LW
  • Paddle-Shift Schaltung
  • automatische Getriebe, Traktionskontrolle und ABS sind verboten

Kraftstoff

  • Einheitskraftstoff vom vorgeschriebenen Lieferanten der Veranstaltung
  • Nachtanken ist verboten

Reifen und Radaufhängung

  • vorgeschriebene Reifen: Pirelli DM (Slick) und WS (Regen)
  • vorn 200/540-13, hinten 250/575-13
  • insgesamt sind 1 ½ Satz Slickreifen und 2 Satz Regenreifen für Zeittraining und Rennen erlaubt
  • jegliche aktive Radaufhängungen sind verboten

Durchführung der Wertungsläufe:

  • freies Training: 2 x 25 Minuten
  • Zeittraining: 20 Minuten pro Gruppe
  • Startaufstellung zum 1.Rennen nach Zeittraining
  • Startaufstellung zum 2.Rennen nach zweitbester Zeit im Zeittraining
  • Startaufstellung zum 3.Rennen nach Ergebnis aus Rennen 1, Platz 1-10 mit Reversed Grid
  • Rennen 1: ca. 30 Minuten
  • Rennen 2: ca. 30 Minuten
  • Rennen 3: ca. 30 Minuten
  • Punktezuteilung: 25 - 18 - 15 - 12 - 10 - 8 - 6 - 4 - 2 - 1
  • Bei Punktegleichheit entscheidet die größere Anzahl der ersten, dann der zweiten und eventuell weiterer Plätze

Formel 3 Jahrbuch

Die Jahrbücher von 2007 bis 2018 mit Hunderten von Farbfotos im Hardcover-Einband sind hier erhältlich!

Suche

Wer ist online

Aktuell sind 419 Gäste und keine Mitglieder online

nach oben