Reglement

Auszug aus den ONS Bestimmungen

Teilnehmer

  • Inhaber einer Internationalen ONS-Fahrer-Lizenz

Fahrzeuge

  • Formel 3-Fahrzeuge gemäß Anhang J des ISG

Mindestgewicht

  • 455 kg ohne Fahrer

Motor

  • Hubraum maximal 2000 ccm, maximal 4 Zylinder, keine Aufladung
  • Motor aus Wagenmodell mit mindestens 5000 Exemplaren in 12 aufeinanderfolgenden Monaten
  • Luftbegrenzer mit 24 mm Maximaldurchmesser

Reifen

  • Slick vorne: Good Year 7.2/20.0 x 13 D 2420
  • Slick hinten: Good Year 9.0/22.0 x 13 D 2415
  • Regen: Good Year Typ freigestellt
  • bei Läufen mit EM-Wertung sind die Reifen freigestellt

Kraftübertragung

  • max. 2 Antriebsräder

Punktezuteilung:

  • 20 - 15 - 12 - 10 - 8 - 6 - 4 - 3 - 2 - 1
  • Punktevergabe nur bei mindestens 10 gestarteten Fahrzeugen
  • Bei Teilnahme ausländischer Lizenznehmer rücken die deutschen Fahrer in der Punktezuteilung auf
  • Bei Punktegleichheit entscheidet die größere Anzahl der ersten, dann der zweiten und eventuell weiterer Plätze

Auszug aus den Bestimmungen der Sektion Motorrennsport

Teilnehmer

  • Inhaber einer Fahrer-Lizenz der Sektion Motorrennsport

Fahrzeuge

  • Kleinstrennwagen
  • Fahrgestell und Karosserie in Eigenbau
  • Motor und Fahrgestell von verschiedenen Herstellern
  • 3 oder 4 Räder

Gewicht

  • maximal 350 kg

Motor

  • Hubraum maximal 750 ccm mit oder ohne Kompressor

Durchführung der Wertungsläufe:

  • Punktezuteilung: 6 - 4 - 3 - 2 - 1
  • Bei Punktegleichheit entscheidet die bessere Platzierung in Leipzig

Auszug aus den Bestimmungen "Illustrierter Motorrennsport"

Teilnehmer

  • Inhaber einer Fahrer-Lizenz der DDR

Fahrzeuge

  • Kleinstrennwagen
  • Fahrgestell und Karosserie in Eigenbau
  • Motor und Fahrgestell von verschiedenen Herstellern
  • 3 oder 4 Räder

Gewicht

  • maximal 350 kg

Motor

  • Hubraum maximal 750 ccm mit oder ohne Kompressor

Durchführung der Wertungsläufe:

  • Punktezuteilung: 6 - 4 - 3 - 2 - 1

Auszug aus den OMK-Bestimmungen

Teilnehmer

  • Fahrer mit deutscher Nationalität

Fahrzeuge

  • Kleinstrennwagen
  • Fahrgestell und Karosserie in Eigenbau
  • Motor und Fahrgestell von verschiedenen Herstellern
  • 3 oder 4 Räder

Gewicht

  • keine Gewichtsbeschränkung

Motor

  • Hubraum maximal 750 ccm mit oder ohne Kompressor

Durchführung der Wertungsläufe:

  • Punktezuteilung: 6 - 4 - 3 - 2 - 1
  • Bei Punktegleichheit entscheidet die bessere Platzierung am Nürburgring

Formel 3 Jahrbuch

Die Jahrbücher von 2007 bis 2018 mit Hunderten von Farbfotos im Hardcover-Einband sind hier erhältlich!

Suche

Wer ist online

Aktuell sind 546 Gäste und keine Mitglieder online

nach oben